Marcel Winatschek Newsletter
Hallo, Brieffreunde. Willkommen zur neuesten Ausgabe meines Newsletters. Ich habe für euch fünf der neuesten, schönsten und interessantesten Artikel von mir herausgesucht, die ihr nun nach Herzenslust lesen, kommentieren und mit euren Freunden teilen könnt. Viel Spaß!

Adehla Lee: Farbenfrohe Melancholie
Ich bin ganz einfach gestrickt. Je mehr Farben jemand in seiner Kunst verwendet, desto mehr bin ich gewillt, mir diese anzusehen. Das könnte man damit begründen, dass ich eben ein sehr visueller Mensch bin, oder dadurch, dass ich im Kopf ein Kind geblieben bin, das einfach nicht erwachsen werden möchte.

Zehntausend Schritte: Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede
Ich liebe Laufen. Setzt mich an einem beliebigen Ort auf diesem runden Erdenball aus, weist mir eine Richtung und ich laufe los. Von A nach B, kreuz und quer, geradeaus und im Kreis. Hauptsache weiter, immer weiter. Und wenn ich vom Laufen rede, dann meine ich natürlich nicht joggen, rennen oder sprinten, bei Gott, nein, sondern die entspannteste Art der menschlichen Fortbewegung: Das Gehen.

NieR:Automata: Die Hoffnung stirbt zuletzt
Von hier oben kann man die saftig grünen Wiesen, das azurblaue Meer und den klaren, sonnigen Himmel sehen. Sanfte Pianoklänge hallen durch die wild bewachsenen Hochhäuser. Die verfallenen Gebäude sind die letzten Mahnmale an eine Zivilisation, die nicht auf ihren jähen Abschied vorbereitet war.

David Horgan: Geschichten aus dem Alltag
David Horgan lebt in London und hat sich das Malen selbst beigebracht. Er interessiert sich für das Erzählen von Geschichten und soziale Kommentare, die der Gesellschaft einen Spiegel vorhalten. Der junge Künstler erzählt fiktive Geschichten, oft mit figurativen Szenen, die er in einem schnellen, rohen und gefühlsbetonten Stil ausdrückt, ohne jedoch an Humor zu sparen.

Meaghan Li: This is Your Brain on Drugs
Hallo, mein Name ist Marcel und meine Lieblingsdroge ist MDMA. Darf man das so offen sagen? Ähm, ich meinte natürlich... Kinder, Drogen sind doof und verwandeln euch von geachteten Mitgliedern der Gesellschaft in gierige Opfer, die ihre Großmutter verkaufen würden, um nur noch ein einziges Mal high zu werden. Gebt euch lieber mit hartem Alkohol die Kante, das ist wenigstens legal. Gut so? Okay, dann weiter im Text.