Wir Eltern möchten gern vieles richtig machen und unsere Kinder wirklich verstehen. Und zum Glück gibt es heute auch so viele Ressourcen, die erklären, warum unsere Kinder handeln, wie sie handeln, was für Bedürfnisse dahinter stecken könnten und was sie eigentlich in welchem Entwicklungszustand können oder eben auch nicht.
Allerdings fehlt uns oft die Zeit, all die tollen Bücher zu lesen, all die Kurse zu machen, all die spannenden Fachartikel zu verstehen. Diese Zeit habe ich bereits investiert und verwende sie darauf, mich kontinuierlich weiterzubilden - um sie euch zu ersparen. Ihr sollt hier fundiertes, kompaktes Wissen vermittelt bekommen, das über die Inhalte auf Instagram hinaus geht.
Ich möchte Eltern gern ermöglichen, ihre längeren Fragen an mich zu stellen. Oft braucht es nicht unbedingt gleich eine ganze Paartherapie oder ein Coaching (dafür bin ich ausdrücklich nicht qualifiziert und würde euch das an der Stelle mitteilen), sondern uns würden die Einschätzung und die Tipps einer Person interessieren, die sich viel mit bedürfnisorientierter Elternschaft beschäftigt hat (theoretisch wie praktisch).
Ihr habt die Möglichkeit, mir eure Fragen per E-Mail zu schreiben an anna[punkt]brachetti[at]posteo[punkt]de und ich werde nach und nach alle beantworten. Einige der Fragen und Antworten teile ich anonymisiert auf Steady. Wenn ihr den Austausch mit mir und meine Meinung mit meinem wissenschaftlichen Hintergrund wünscht, dann nutzt diese Möglichkeit gern. Die Zeit, die ich mir dafür nehme, wird durch die Steady-Mitgliedschaften querfinanziert. Das heißt: Fragen stellen dürft ihr immer und ihr bekommt auch immer eine Antwort (selbst wenn es manchmal etwas dauert). Dieses Angebot soll kostenlos sein. Wer ein Steady-Abonnement abschließt, kann meine Ansichten und Tipps zu unterschiedlichen Elternthemen erfahren und unterstützt damit finanziell, dass ich mir die Zeit für euch alle nehmen kann.
Zu meiner Qualifikation: Ich habe Neurowissenschaften und kognitive Psychologie studiert (Jacobs University Bremen, 2014 Abschluss B.Sc., Thema der Thesis: Meta Analyse zur Behandlung mittelschwerer und schwerer Depressionen mit rTMS), Ausbildungen zur Trageberaterin und Babykursleiterin gemacht (Trageschule Hamburg, Abschluss 2014) und bereits mehr als 200 Bücher über Kindererziehung und Entwicklung gelesen.
Ich verstehe wissenschaftliche Studien und kann sie verständlich zusammenfassen. Mit meinen Artikeln möchte ich euch eigene Recherchearbeit sparen oder erleichtern.
Wolltet ihr schon immer wissen, wie und wann genau sich die Impulskontrolle eigentlich entwickelt? Sagt euer Kleinkind ständig Nein, hört aber nicht auf euer Nein? Wollt ihr wissen, wie ihr euren Kindern ein positives Mindset in Bezug auf ihre eigenen Fähigkeiten ermöglichen könnt? Fragt ihr euch, wie ihr euer Kind gegen Mobbing schützen könnt? All diese Fragen könnt ihr mir stellen und ich werde ggf. recherchieren und euch ausführlich antworten.
Vielen Dank für euer Vertrauen!
Eure Anna