Vielen Dank für dein Interesse an unseren Abopaketen! Falls du dich fragst, was es damit auf sich hat, hilft dir der folgende Text bestimmt weiter.
ETHOlogisch informiert verlässlich uns unabhängig
Auf ETHOlogisch.de und den begleitenden Social-Media-Kanälen bieten wir dir verlässliche und unabhängige Informationen zum Verhalten, Denken und Fühlen von Tieren. Unser Hauptanliegen: Wir möchten aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Verhaltensbiologie auch fachfremden Leser*innen zugänglich machen.
Hinter den Inhalten auf ETHOlogisch steckt viel Arbeit
Hinter den für dich sichtbaren Ergebnissen steckt eine Menge Zeit und Arbeit – auch jenseits vom Erstellen der eigentlichen Inhalte:
- Wir suchen nach geeigneten Studien, lesen sie akribisch durch, wählen die relevanten Informationen aus und recherchieren zu den Hintergründen,
- wir kontaktieren ggf. die Autor*innen und bitten sie um Bildmaterial und zusätzliche Informationen,
- und nicht zuletzt beantworten wir die zahlreichen Fragen unserer Leser*innen, die uns über unsere Webseite oder die Social-Media-Kanäle erreichen.
ETHOlogisch braucht Unterstützung
Erfreulicherweise stößt das Ergebnis unserer Arbeit auf großes Interesse. Dafür sind wir unheimlich dankbar – denn es macht uns glücklich, unsere Leidenschaft für Tierverhalten auf diese Weise mit Gleichgesinnten teilen zu können! Dennoch müssen wir unsere Tätigkeit in irgendeiner Form finanzieren, um unser Angebot dauerhaft in diesem Umfang aufrechterhalten zu können.
Wir setzen auf Solidarität
Wir haben uns für ein solidarisches Bezahlmodell entschieden. Warum? Wir möchten, dass unsere Inhalte auch für Personen zugänglich bleiben, die finanziell schlechter gestellt sind. Gleichzeitig möchten wir uns nicht von Werbeeinnahmen abhängig machen.
Was bringt dir ein Abonnement?
Durch den Abschluss eines (monatlich kündbaren) Mauswiesel-, Erdmännchen- oder Honigdachs-Abos hast du die Möglichkeit, freiwillig für unsere Arbeit zu zahlen. Was hast du davon?
Als kleines Dankeschön bieten wir dir gewisse Vorteile (siehe Beschreibung der einzelnen Abopakete). Doch die Hauptsache ist: Du hältst unser Angebot am Leben – für dich, aber auch für diejenigen, die sich eine finanzielle Unterstützung nicht leisten können.
Solltest du noch Fragen haben – melde dich gern bei uns!