Zum Hauptinhalt springen

9* Würfelspiele in Kärtchen Variante

Information zur Umsetzung:

Eine Aktivierung mit Fragen Kärtchen per Würfelspiel. Ich denke das es für so Fragen Kärtchen mehrere Varianten zur Umsetzung in der Praxis gibt, deshalb:

Variante 1: Ohne Würfel oder ähnliches. Das heißt, die Kärtchen liegen gemischt zum Ziehen auf dem Tisch (vielleicht mit der beschrifteten Rückseite, als Hinweis, was man erwarten kann, zum Beispiel Rätselfrage) und dann wird die Fragen von dem jeweiligen Teilnehmer beantwortet werden.

Variante 2: Ein Brettspiel daraus machen, und das mit den Stapeln, welche für die Teilnehmer vor Ort passen. Also ich hab um besser Erklären zu können, einfach mal ein Bild gestaltet. Im Bildbeispiel sind es jetzt 3 Kärtchen Stapel, welche je eine Farbe zugeordnet sind. Und die Felder haben gleichzeitig drei unterschiedliche Farben. Und jedes Mal, wenn ein Spieler auf Feld kommt, darf er eine Frage von dem jeweiligen Kartenstapel zielen. (Wobei die W-Fragen Kärtchen jetzt einfach das Bildbeispiel sind, und diese Kärtchen beliebig ausgetauscht werden können.) Und es müssen auch nicht genau 3 Stapel sein, sondern es kann von 2 bis alle 6 alles sein. Einfach ein eigenes Spielbrett (ein Rohling) aus (Ton-) Papier in A2 oder A3 Format zusammen basteln. Und dann variabel auf die eigene Situation vor Ort anpassen. 

Variante 3: Ist die Würfelspielvariante, wo jeder Karten-Stapel für eine Würfelaugenzahl steht.
Dann ist es eigentlich einfach, es legen die 6 Stapel auf den Tisch, zum Beispiel in 6 Körbchen mit den jeweiligen Nummern, und dann darf der erste Teilnehmer würfeln. Zieht die Karte und beantwortet die Frage. Wenn der Teilnehmer die Frage nicht beantworten kann, versuchen es alle Teilnehmern gemeinsam. Vielleicht entsteht auch ein Gespräch um die Frage herum. Dann erstmal etwas miteinander austauschen. Und darf der nächste Teilnehmer würfeln und die nächste Frage beantworten. Und so weiter ...

Alle Ausarbeitungen im Beitag dieser Rubrik hier klicken (Öffnet in neuem Fenster)
  

Vorschau auf die Aufarbeitungen:

Würfelspiel - Farbe Rot 

Ein Würfelspiel Spezial zur Farbe Rot mit circa 30 Kärtchen zu jeder Würfelzahl. Würfelspiele sind eine nette Aktivierung, welche man jederzeit aus dem Schrank und ohne große Vorbereitungszeit (nachdem man die Kärtchen ausgedruckt, laminiert und ausgeschnitten hat)

Würfelspiel - Thema Farbe Rot

 

Würfelspiel - Fußball

Hier finden Sie in einer PDF ein Würfelspiel mit je 20 Karten für jede Würfelzahl

Würfelspiel - Fußball


 

Würfelspiel - Kartoffeln

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt:
Stunde Würfelspiel - Kartoffel
Inhalt: jeweils mindestens 20 Kärtchen pro Stapel, und eine Liste für den Moderator mit Übersicht des Kärtchen Inhalts und den Lösungen
Dauer:  60 Minuten (eine Stundenaktivierung ist damit möglich, wenn die Teilnehmer mitmachen)
Schwierigkeit: leicht bis mittel

Würfelspiel - Kartoffeln

 

Würfelspiel - Oktoberfest

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Stunde Würfelspiel: Oktoberfest
Inhalt: jeweils mindestens 20 Kärtchen pro Stapel (es sind 2* 2 Kärtchen mehr), und eine Liste für den Moderator mit Übersicht des Kärtchen Inhalts und den Lösungen
Dauer: 60 Minuten (eine Stundenaktivierung ist damit möglich, wenn die Teilnehmer mitmachen)
Schwierigkeit: leicht bis mittel

2 Bilder 1 Wort Rätsel - Oktoberfest

 

Würfelspiel: Redensarten Farben (852 Kärtchen)

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Einzelbetreuung
Inhalt: 273 seitige Ausarbeitung mit 852 Kärtchen
Dauer: 2-3 Aktivierungsstunde
Schwierigkeit: normal

Bildvorschau:

Die Ausarbeitung zum Ausdrucken: Würfelspiel: Redensarten Farben, Spiel für Senioren mit und ohne Demenz, Thema Farbe mit Redensarten Aktivierung (Öffnet in neuem Fenster)


 

Würfelspiel: Redensarten Tiere

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Würfelspiele
Inhalt: 273 seitige Ausarbeitung (Kärtchen mit 6 unterschiedlichen Aufgaben)
Dauer: 60 Minuten
Schwierigkeit: Normal 

Würfelspiel: Redensarten Tiere

   

Würfelspiel - Thema Rosen

Hier finden Sie in einer PDF ein Würfelspiel mit je 20 Karten für jede Würfelzahl 

Würfelspiel - Thema Rosen

Würfelspiel: Sommer (164 Kärtchen)

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Würfelspiele
Inhalt: 164 Kärtchen für 6 Stapel
Dauer: 60 Minuten
Schwierigkeit: Normal

Würfelspiel: Sommer (164 Kärtchen)


Würfelspiel: W-Fragen

Information zur Umsetzung:
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Würfelspiele
Inhalt: Kärtchen mit 6 unterschiedlichen W-Fragen 64 Was-Fragen/ 30 Wann-Fragen/ 50 Wo-Fragen/ 56 Womit-Fragen/ 52 Warum Fragen/ 40 Wer-Fragen
Dauer: 60 Minuten
Schwierigkeit: Normal 

PDF Datei mit Würfelspiel: W-Fragen (292 Fragenkärtchen)

 

Nur zahlende Mitglieder von Blog - Spiele für Seniorenbetreuung können hier Kommentare lesen und schreiben.