Zum Hauptinhalt springen

11* Würfelspiele (Allgemeine)

Information zur Umsetzung: 

Verschiedene Variante von Würfelspiele, die eigentliche nicht in die anderen Rubriken passen. Grundsätzliche sind es immer Spielfelder mit Aufgaben für die Teilnehmer.

Es gibt auch eigentlich Abwandlung von käuflichen Würfelspielen, wie eine "Shut the Box" Version.

Alle Ausarbeitungen im Beitag dieser Rubrik hier klicken (Öffnet in neuem Fenster)
  

Vorschau auf die Aufarbeitungen:

Heiteres WorteRaten

Hier finden Sie ein Ratespiel names Heites WorteRaten - zum Ausdrucken
Einfach das Spielbrett auf den Tisch legen, dann darf jeder Teilnehmer der daran ist, einmal würfeln, eine Buchstabenkarte ziehen und dann eine Lösung finden/ nennen.
Als Beispiel Teilnehmer würfelt eine Eins und zieht den Buchstaben B also könnte eine Antwort sein Berlin (Alternativ zu den Buchstaben von a bis z, gibt es die Silbenkärtchen und Anzahl von Buchstaben Karten - wo die Teilnehmer anstatt eine Lösung mit den Anfangsbuchstaben, ein Wort mit zum Beispiel einer Silben geben müssen.)

Varianten:

Spielfeld - Thema Deutschland (1/2 Bild)

Heiteres Wörter raten mit Deutschland - Seniorenarbeit (Öffnet in neuem Fenster)


 

 

Spielfeld - Klassische Stadt-Land-Fluss Begriffe (mit 12 Begriffen und 2 Würfel)

Heiteres Wörter raten mit 12 unterschiedlichen Bereichen, Seniorenarbeit (Öffnet in neuem Fenster)


 


Spielfeld - Essen & Trinken

Heiteres Wörter Raten mit Essen und Trinken, Seniorenarbeit (Öffnet in neuem Fenster)


 
 

Spielfeld - Pflanzen & Tiere

Heiteres Wörter raten mit Tiere un Pflanzen, Seniorenarbeit, Gedächtnisübungen (Öffnet in neuem Fenster)


 


Spielfeld - Kleidung

Heiteres Wörter raten mit Kleidung, Seniorenarbeit, Gedächtnistraining (Öffnet in neuem Fenster)


 
 

Spielfeld - Finanzen & Besitz

Seniorenarbeit Finanzen und Arbeiten, Heiteres Wörter raten, Wissen (Öffnet in neuem Fenster)


 

 

   

Würfelspiel: 3 Länder 5 Tiere

Information zur Umsetzung: 

Ein Würfelspiel, perfekt für einen Tag wo man ohne große Vorbereitung einfach was dann zur Aktivierung. Sie brauchen ein paar Oberbegriffe und einen normalen Würfel. Es werden nun die Oberbegriffe zum Ziehen auf einen Stapel gelegt und dann darf der erste Teilnehmer würfeln und eine Oberbegriff-Karte ziehen. Jetzt darf dieser Teilnehmer, oder wenn der Teilnehmer keine Antwort weiß, die ganze Gruppe, genauso viele Unterbegriffe nennen, die er gewürfelt hat.

Also als Beispiel: Es wurde eine 4 gewürfelt und der Oberbegriff Land gezogen. Jetzt darf der Teilnehmer 4 Länder nennen.

Also eine einfache Aktivierung, gut für einen Notfallkoffer.


Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Gruppenstunde/ Themenrunde
Inhalt: Oberbegriff Kärtchen
Dauer: 20 - 60 Minuten
Schwierigkeit: normal

PDF Datei mit der Würfelspiel: 3 Länder 5 Tiere zum ausdrucken (Öffnet in neuem Fenster)


 

Würfelspiel - Klapp auf

Information zur Umsetzung:
Vielleicht hab Ihr schon mal so ein Würfelspiel - Klapp auf gesehen und vielleicht auch gedacht, eine nette Variante für ein Buchstaben-Ratespiel, aber dieses Holz-Klapp-Würfelspiel ist doch mit um die 40 Euro irgendwie zu teuer. Vielleicht würde der Preis noch ok seid, wenn man eins bräuchte, aber für jeden Teilnehmer eine Gedächtnistraining-Runde mit 10 - 15 Teilnehmern wird es zu teuer. Auch, weil man so ein Spiel nur ab und zu nutzt.

Weil es zumindest für mich zu teuer ist, hab jetzt so eine Alternativ gestaltet. In meiner Variante gibt es auch immer die 6 Buchstaben Wörter, wobei man immer ein Wort in eine Klarsichtfolie steckt und über diesem Wort die Zahlen eins bis sechs auf der Folie befestigt sind. Befestigt vielleicht mit Klettpunkten (Öffnet in neuem Fenster) oder einfach im Klebeband, sodass man die Zahlen einfach nur hochklappen kann.

Das Prinzip dieses Würfelspiels ist einfach, der Teilnehmer bekommt einen Würfel und darf nach und nach die Buchstaben frei würfeln. Wobei der Teilnehmer das gesuchte Wort jederzeit versuchen kann zu lösen. Man kann das in Einzelbetreuung spielen, oder auch in der Gruppe, wo entweder jeder Teilnehmer sein eigenes Wort bekommt, oder anderseits gemeinsam Worte nach und nach versucht werden zu lösen. (oder als Wettbewerb mit 2 Gruppen)

 

Würfelspiel - Klapp auf (Öffnet in neuem Fenster)

Bildbeispiel: Muster der erste Ausarbeitung mit Klettpunkten

Klapp auf, ist als ein einfaches Würfelspiel mit der Verbindung einer Wortsuche gedacht. In der PDF-Datei befinden sich an die 1000 Wörter von A bis Z sortiert, welche man zuschneiden müsste. Ein Grundvorlage (inkl. ein Platz, wo man immer das gesuchte Wort rauf legt), damit der Blick auf die Folie angenehm ist. Und da müsste man nur doch die Zahlen auf die Klarsichtfolie kleben und fertig ist das Spiel

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Einzelbetreuung/ Themenrunde/ Gedächtnisspiele
Spielmaterial: Utensilien für das Würfelspiel

Dauer: 5-20 Minuten (kommt auf die Auswahl an Wörter an)
Schwierigkeitsgrad: Normal

 

 

Würfelspiel wie "Shut the Box"

Information zur Umsetzung:

Vielleicht haben Sie das schon einmal gesehen, dieses Würfelspiel, wo man von 1 bis 12 so Holzklappen hat und jedes Mal, wenn man gewürfelt hat, kann man klappen umlegen, bis keine mehr übrig ist.
So vielleicht wollte Ihr so ein Würfelspiel auch mal mit euren Teilnehmern spielen, aber für jeden Teilnehmer so ein Shut the Box zukaufen, reicht vielleicht nicht das Haus-Budget aus. Deshalb hier eine Bilder-Alternative, wo die Teilnehmer anstatt bei den gewürfelten Zahlen die jeweilige Holzklappe umzulegen, hier die Zahl ausmalen kann oder etwas auf die Zahlen legt. Im Kern das gleiche Spiel.

Spielregeln:
Mit 2 Würfeln gleichzeitig würfeln.
Man kann die Würfelaugenzahl einzeln markieren (z. B. 1 und 3) oder man kann die Würfelaugenzahl zusammenrechen und diese Summe markieren (z. B. 1 und 3 = Summe 4).
Wenn man nochmal das gleiche Würfelt, muss man aussetzen.
Der Teilnehmer, der als erster alle Zahlen erwürfelt hat, gewinnt dieses Würfelspiel.

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Aktivierung am Tisch/ Kurzaktivierung
Inhalt: Spielanleitung und 10 Unterschiedliche Spielscheine
Dauer: 10 - 15 Minuten
Schwierigkeit: leicht 

PDF Datei mit Würfelspiel wie "Shut the Box" zum Ausdrucken (Öffnet in neuem Fenster)


 

Würfelspiel - Wörtersuche Farben

 Spielablauf

Jeder Teilnehmer würfelt mit dem Würfel einmal und nennt dann etwas, was es typischerweise in der Farbe gibt, bzw. was man mit der Farbe verbindet.

Sollte einem Teilnehmer nichts zu der gewürfelten Farbe einfallen, könnte sie auf ein mögliches Lösungswort per Umschreibung einen Hinweis geben oder gemeinsam als Gruppe für den einzeln Teilnehmer die Lösung finden.

Wichtig, wenn der Teilnehmer eine Antwort nennt, welche schon einmal von einem anderen Teilnehmer bei der jeweiligen Farbe genannt wurde, sollte Sie in Bitten eine andere Lösung zu nennen.

Hinweise: Wenn Sie keinen Farbwürfel haben, kann man Farbpunkte auf einen normalen Zahlenwürfel oder auf einen Würfelrohling kleben. Oder wenn Sie einen Farbwürfel haben, der eine Farben dabei hat, die irgendwie nicht passen wie Lila oder Orang, wo man eher wenig Lösungen finden kann.

Zudem gibt es in der PDF-Datei zu diesem Blogbeitrag so Moderatoren Lösungskärtchen zu verschiedene Farben, als Hilfe für den Spielleiter.

Schwierigkeitsgrad: Normal
Spielmaterial: Farbwürfel, Moderatoren-Lösungskärtchen
Gruppengröße: Einzelbetreuung, durchschnittliche Gruppe bis circa 10 Teilnehmer

 

Würfelspiel - Wortsuche Farben (Öffnet in neuem Fenster)

 

Würfelspiel - Wortsuche Zahlen

Spielablauf

Jeder Teilnehmer würfelt mit dem Würfel einmal und nennt dann etwas, was man der gewürfelten Zahl in Zusammenhang steht.

Sollte einem Teilnehmer nichts zu der gewürfelten Zahl einfallen, könnte sie auf ein mögliches Lösungswort per Umschreibung einen Hinweis geben oder gemeinsam als Gruppe für den einzeln Teilnehmer die Lösung finden.

Wichtig, wenn der Teilnehmer eine Antwort nennt, welche schon einmal von einem anderen Teilnehmer bei der jeweiligen Zahl genannt wurde, sollte Sie in Bitten eine andere Lösung zu nennen.

Schwierigkeitsgrad: Normal
Spielmaterial: Farbwürfel, Moderatoren-Lösungskärtchen
Gruppengröße: Einzelbetreuung, durchschnittliche Gruppe bis circa 10 Teilnehmer

Würfelspiel - Wortsuche Zahlen (Öffnet in neuem Fenster)

Nur zahlende Mitglieder von Blog - Spiele für Seniorenbetreuung können hier Kommentare lesen und schreiben.