Servus miteinander ;)
Also ein paar unterschiedliche Sachen ...
... ich hab den Blog umgebaut, und jetzt gibt es Spiele je nach »Grundbauart« immer in einem Beitrag, ohne viel Text, sondern mit Kerntext und der PDF-Datei, wo dann die Aktivierungen komplett zum Ausdrucken zu finden ist.
Ich dachte mir, es sei so übersichtlicher. Nun ist es aber so, dass dadurch neue Spiele (Bingos, Würfelspiele, Legespiele usw.) immer in den schon vorhanden Beitrag eingebaut werden, d. h. es gibt keine neuen Beiträge mehr, sondern der Titel der jeweiligen Beiträge ändert sich bei der Zahl immer. Zum Beispiel:
Legespiele (Öffnet in neuem Fenster) von 30 auf 31
Würfelspiele (Öffnet in neuem Fenster) in Kärtchen Variante von 8 auf 9
... dann hab ich noch nicht geschafft alles in die jeweiligen Beiträge zu packen, die vor dem Umbau schon da waren, früher gab es noch Sound Memory, Dalli Klicks und auch ein Oster-Jeopardy. Ich baue die wieder ein, ich überlegt nur derzeit wegen PC-Versionen etwas. Wobei ich beim Dalli Klick dabei bin "es zu haben", und es ist sicher in den nächsten Wochen für Euch auch hier im Blogbereich Online. (Es gibt Testversion auf der Steady Seite vom Hauptblog "Dalli Klick Version (Öffnet in neuem Fenster)", ohne Anmeldung)
... grundsätzlich für alle, insbesondere für die Neuzugänge. Wenn Ihr irgendwo in den Ausarbeitungen, Fehler findet, einfach Kommentar unter den Beitrag (mit Hinweis wo und was), ich ändere es so schnell ich kann. Es finde ich immer wieder Fehler. Denn als Legastheniker passiert es mit, weil ich meist Stundenlange am PC sitze (Die Ausarbeitung vom Würfelspiele mit den Farben hat ging über 3 Tage) und mach auch gedankliche Fehler. Als Beispiel, das Pilz Bingo, ich ganz stolz 48 Pilze Begriffe gefunden, meine Kollegin testet es auf ihren Wohnbereich, und sagt mir danach: Du hast den Trüffel nicht dabei. Das war ein Gedanken-Fehler. Das passiert, aber Fehler kann man korrigieren.
Die beiden neue Sache
Das Legespiel eine kleine Aktivierung und das Würfelspiel mit sehr viele Kärtchen, wobei man auch ein Kärtchen Stapel wie Redensarten ergänzen oder Lückenwort finden, einzeln nehmen kann, und eine Frage- und Antwortrunde machen kann ...
Legespiel: Länder = Essen (Öffnet in neuem Fenster)
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Einzelbetreuung/ Themenrunde/ Gedächtnisspiele
Spielmaterial: 10* 2 Kärtchen
Dauer: 10-15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Normal

Würfelspiel: Redensarten Farben (852 Kärtchen)
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Einzelbetreuung
Inhalt: 273 seitige Ausarbeitung mit 852 Kärtchen
Dauer: 2-3 Aktivierungsstunde
Schwierigkeit: normal
Bildvorschau:

Grundsätzlich könnt Ihr jederzeit Ausarbeitungswünsche (halt im Bereich Spiele für Senioren) per Kommentar oder E-Mail geäußern, denn die Erdbeer-Bingos waren ein Mitglieder-Wunsch, oder das Dalli Klick Würfelspiel als PC Version war auch ein Wunsch. Viele Wünsche (nicht alles) kann ich umsetzen, und manchmal brauche ich länger, denn der Dalli Klick Wunsch war schon vor einem halben Jahr und ich hab erst jetzt (dank Hilfe) herausgefunden, dass es über Animationstechnik im PowerPoint Programm geht. Einfach melden ;)
Ok, was war es erstmal
Bis Dann
Jacqueline D.