Zum Hauptinhalt springen

The Happy Weekly – eine neue Idee.

Für selbstständige Eltern sind Feiertagswochen ein Graus. Statt sich auf eine gemütliche Dreitagewoche zu freuen, heißt es für mich: Die Arbeit von fünf Tagen in drei quetschen. Nun ja: mit ein bisschen Zerren am Raum-Zeit-Kontinuum ist das ja meistens kein Problem. Diese Woche kam mir dann noch eine spontane Idee dazwischen, die die Woche komplett aus den Angeln gehoben hat.

Was ich eigentlich sagen wollte:

Herzlich Willkommen bei The Happy Weekly!

Steady ist eine ziemlich coole Sache – finde ich schon seit einer Weile. Mit dem Siegeszug des Bewegtbildes auf Social Media stellt sich nämlich bei mir oft ein wehmütiges Gefühl ein: Ich vermisse die alten Bloggerzeiten! Als man noch Texte und keine Captions geschrieben hat und dafür so viel Platz hatte, wie man wollte. Als man noch nicht von einem Algorithmus abhing, der anhand der Likes der ersten 20 Minuten entscheidet, ob ein Post relevant ist oder nicht. (Oh sorry, ein Video meinte ich. Posts sind natürlich per se irrelevant, findet Instagram.)

Versteht mich nicht falsch: Reels finde ich witzig, und auch auf Tiktok fühle ich mich mittlerweile einigermaßen zu Hause. Aber ich merke an meinem eigenen Nutzerverhalten, das mir etwas fehlt.

Das Comeback des Newsletters – aber anders

Ich möchte entscheiden, wann ich Texte lese – ohne Gefahr zu laufen, dass sie für immer im Nirvana des unaufhaltbar vorbeirauschenden Feeds verschwinden, wenn ich nicht sofort reagiere. Ich habe in den letzten Monaten deshalb verschiedene Newsletter abonniert, kostenpflichtige und kostenfreie, zu ganz verschiedenen Themen. Ich mag es, dass sie in meinem Postfach geduldig auf den richtigen Moment warten – und ich sie dann in Ruhe lesen kann. Ich mag auch, dass sie länger sind als die typische Instagram Caption und mehr Platz bieten für Gedanken, Impulse, Ideen. Der Newsletter hat sich „gemacht“ – vom nervigen, kleinen Rabatt-Medium hin zum „Blog to go“. I like that.

Und vielleicht geht es euch ja genauso? So wurde Anfang dieser Woche die Idee zu The Happy Weekly geboren – ziemlich spontan. Wäre ja auch gelacht, wenn ich eine Dreitage-Woche nicht noch ein wenig voller gequetscht bekomme!

Übrigens: The Happy Weekly ist und bleibt kostenfrei. Es wird hier auf Steady aber künftig auch ein 14-tägig erscheinendes Paper rund um Organisation im Arbeitsleben geben, das ich im Tausch gegen einen Kaffee verschicke. Mehr dazu in der kommenden Woche.

Worum wird es in „The Happy Weekly“ genau gehen?

Erinnert ihr euch noch an die Wochenrückblickposts auf Blogs? Immer wieder Sonntags – oder die Freitagslieblinge? So ähnlich stelle ich mir das hier vor: Ich blicke auf meine Woche zurück und teile Gedanken, Impulse, Ideen und Erfahrungen mit euch. Meistens rund um Produktivität & Arbeitsleben und Organisation, manchmal auch Privates. Wir werden sehen. 

Also, am Samstagmorgen geht es los! Ich freue mich, wenn ihr dabei seid!

Viele Grüße,

Nur zahlende Mitglieder von The Happy Worklife können hier Kommentare lesen und schreiben.