Worum geht es in diesem Projekt?
Sportliche Vorbilder? Sind meist männlich. Warum das so ist? Weil viele die Athletinnen unserer Nation gar nicht kennen – oder nur am Rande. Sportfrauen.net holt die Athletinnen ins Rampenlicht und zeigt mit spannenden und gut recherchierten Geschichten was Deutschlands Sportlerinnen draufhaben.
Sportfrauen ist eine Nachrichtenplattform, welche sich exklusiv dem Thema Frauen im Sport widmet und das wollen wir mit Sportfrauen erreichen:
“Sportfrauen verändert, wie über Frauen und Mädchen im Sport gesprochen wird. Sportlerinnen werden zuerst als Athletinnen angesehen und Frauen und Männer haben dieselben Chancen im Sport.“
Diese Gründe sprechen für Sportfrauen:
"Ich finde die Idee von Sportfrauen.net super, denn wir Frauen stehen den Männern sportlich in nichts nach und demnach sind unsere Ergebnisse, Titel, Neuigkeiten usw. mindestens genau so berichtenswert. Viel zu lange standen wir sportlich gesehen im Schatten der Männer und das kann sich langsam mal ändern! Und wer könnte besser über Frauen berichten als Frauen?!" Boxerin Nadine Apetz
"Mir gefällt an Sportfrauen besonders, dass allen Frauen im Sport die gleiche Möglichkeit geboten wird, sich und die jeweilige Sportart zu repräsentieren. Dabei macht Sportfrauen keinen Unterschied, wie viel Aufmerksamkeit und Bekanntheit in Deutschland herrscht. Sportfrauen gibt allen starken Frauen eine Stimme und ein Gesicht in der Öffentlichkeit. Die Plattform repräsentiert die Sportfrauen-Landschaft und ihre Facetten in Deutschland perfekt." Eishockey-Spielerin Mona Pink
„Unser Sport gibt uns Kraft, Stärke, ein selbstbewusstes Auftreten und viel positive Energie. Wir finden es richtig cool, dass Sportfrauen allen weiblichen Athleten ein Sprachrohr bietet und starke und inspirierende Geschichten erzählt." Marathon-Läuferin Lisa Hahner
Lerne die Sportfrauen Redaktion kennen!
Hinter Sportfrauen stecken engagierte Sportliebende:
Gründerin Nina Probst macht am liebsten selbst Sport in ihrer Freizeit. Und ansonsten schreibt sie darüber. Sportfrauen ist ihr Herzensprojekt.
Gründer Fabian Hajek verantwortet die technische Umsetzung dieses Projekts. Sport und IT gehören zu seinen Hobbys, umso besser, wenn er beides kombinieren kann.
Mit-Gründerin Laura Stahl kümmert sich bei Sportfrauen um den Newsletter, hält die Augen nach Themen offen und unterstützt beim Marketing.
Reporterin Jana Glose schreibt bei Sportfrauen am liebsten über alle Bereiche des Wintersports, aber auch sonst fuchst sich die Medienwirtschaftsstudentin in jedes Thema hinein.
Reporterin Katarina Schubert ist als freie Mitarbeiterin beim Fernsehen unterwegs, gründete 2018 ihren Blog 'Sport.Politik' und unterstützt Sportfrauen mit Texten.