Rückblick und Ausblick
Die Idee für Prisma Self Defense ist aus mehreren Trainingseinheiten entstanden. Vor allem während des Krav Maga Trainings ist uns aufgefallen, dass viele Menschen mit potenziell retraumatisierenden Situationen konfrontiert sind, wenn sie bestimmte Griffe oder Verteidigungen trainieren. Insbesondere queere Menschen haben uns von ihren Erfahrungen erzählt, die leider zu ihrer Motivation geworden sind, Selbstverteidigungskurse zu besuchen. Während Denise schon immer den Traum von einem eigenen Fitness- und Kampfsport Projekt hatte, hat Charlie ungefähr zur selben Zeit mit der Ausbildung zum Krav Maga Full Instructor begonnen, vor allem um sich und their Trainings sportlich weiterzubringen. Als wir zum ersten Mal mit der Idee eines Workshopangebots für Selbstverteidigung jongliert haben, war ziemlich schnell klar, dass wir kein FLINTA* only Angebot schaffen wollen. Wir wollen einen faktisch sicheren, offenen Raum eben auch für trans Männer, queere cis Männer, inter* Personen und nicht binäre Menschen schaffen, auch wenn sie männlich interpretiert werden. Statistisch gesehen sind Menschen, die als männlich interpretiert werden sogar häufiger Opfer von Gewalttaten als andere Menschen. Als queere Person potenziert sich dieses Risiko.
Dementsprechend sind die Grundpfeiler unserer Arbeit Trauma- und Diskriminierungsawareness, Raum für persönliche Erfahrung und Geschichten zu lassen und uns auf jede Form von körperlicher Gegebenheit einzustellen.
Genau da geht auch unsere Vision hin. Wir wollen noch spezifischer in unseren Angeboten werden. In unseren Köpfen spuken von Ideen zu BJJ Workshops für Sexarbeiter*Innen, über Kurse für Kids und queere Eltern bis hin zu einem eigenen Studio so ziemlich alles herum.
Review and outlook
The idea for Prisma Self Defense came out of several training sessions. Especially during Krav Maga training, we noticed that many people face potentially retraumatizing situations when training certain holds or defenses.
In particular, queer people have told us about their experiences, which have unfortunately become their motivation to attend self-defense classes.
While Denise has always had the dream of having her own fitness and martial arts project, Charlie started training to become a Krav Maga Full Instructor around the same time, primarily to advance himself and their trainings athletically.
When we first juggled the idea of a self-defense workshop offering, it became clear pretty quickly that we didn't want to create a FLINTA* only space. We want to create a de facto safe, open space just also for trans men, queer cis men, inter* and non-binary people, even if they are interpreted as male.
Statistically, people who are interpreted as male are even more likely to be victims of violent acts than other people. As a queer person, this risk is multiplied.
Accordingly, the cornerstones of our work are trauma- and discrimination-awareness, leaving space for personal experience and stories, and being attuned to every form of physical condition.
This is exactly where our vision is going. We want to become even more specific in our offerings. Our minds are spinning with ideas for BJJ workshops for sex workers, courses for kids and queer parents, and even our own studio.