EINE COMMUNITY FÜR ALLE #DIGITALHELDEN
Die Digital Society ist ein Ort für Privatpersonen, Selbstständige und Unternehmer, die sich auf Augenhöhe vertrauensvoll rund um das digitale Leben und Arbeiten austauschen. Unser Ziel ist es, Menschen und Unternehmen bei der digitalen Transformationen zu unterstützen. Das spart nicht nur viel Zeit, Nerven und Geld, sondern schont auch noch die Umwelt. So hast du mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens.
WAS ERWARTET DICH IN DER DIGITAL SOCIETY
Die Digitalisierung ist keine rein technische Entwicklung - sie verändert wie wir leben, arbeiten und Gesellschaft gestalten. Digitale Kompetenzen sind der Schlüssel für den Zugang zur digitalisierten Gesellschaft. Ihre Bedeutung wird immer weiter zunehmen. Bunter, freier und gerechter kann die Gesellschaft auch durch die Digitalisierung werden, alles ist miteinander vernetzt. Aber nur, wenn alle mit anpacken und sich engagieren. Sie kann also eine Fortschrittskraft für alle sein.
Unsere Vision ist ein „digitaler Humanismus“. Diese Bezeichnung hat sich mittlerweile für einen ethisch verantwortlichen Umgang mit dem digitalen Wandel etabliert. Der Mensch soll wieder im Zentrum stehen, die digitale Transformation positiv genutzt werden.
Das zu erreichen, ist das Ziel der Digital Society.
WAS SIND UNSERE WERTE
- Wir sind Herzlich
- Wir sind Empathisch
- Wir zeigen Leidenschaft
- Wir sind Digital Helden
FÖRDERMITGLIED WERDEN
Wir nehmen einen freiwillig gewählten Monatsbeitrag für die Mitgliedschaft.Dabei ist wichtig, dass jedes Mitglied einen Beitrag bezahlt, den es auch wirtschaftlich im realen Leben stemmen kann. Ab 1,00 € / Monat ist man dabei, jederzeit kündbar. Deine Unterstützung hilft uns, laufende Kosten zu decken und gibt uns Planungssicherheit für spannende Projekte, zudem ist dies ist eine einfache und unkomplizierte Art der Wertschätzung.
UNSERE GESCHICHTE
Die Community wurde am 09.03.2015 von André Nünninghoff & Enrico Nahler Online gegründet. Früher gab es schlichtweg keine zentrale Plattform wo sich Leute über das „papierlose Arbeiten“ austauschen konnten, daher rührte auch der ursprüngliche Name „Paperless Pioneers“. Mit den Jahren entwickelten sich die Community rasant weiter, das Ziel war es sich nicht nur Digital sondern auch Real zu treffen. Dafür wurde sogar von 2016 bis 2019 die Paperless Conference sowie seit 2019 die Paperless „Un“Conference ausgerichtet.
Wir haben festgestellt, dass sich nicht nur die Technologien hinter der Digitalisierung und deren Möglichkeiten verändern, sondern auch das Spektrum an Themen innerhalb der Community. Deswegen passte der Name „Paperless Pioneers“ nicht mehr ganz, er engte ein und beschränkte sich auf ein Basisthema. Deswegen haben wir uns in 2020 dazu entscheiden, der Community nicht nur einen neuen Anstrich im Namen zu verpassen, sondern auch vom überladenen Facebook auf unseren Discord-Server zu wechseln.
Impressum: https://digitalsociety.rocks/impressum