Mehl, Wasser, Salz und einen Löffel Sauerteig – mehr braucht es nicht, um ein echtes Brot zu werden.
Mehr lesenLesen mehr von Brot backen
Das erste Projekt, bei dem wir leider sagen müssen: lasst es. Vor allem in der aktuellen Lage, da die Ressourcen gerade für die, die es wirklich…
Mehr lesenLesen mehr von Die Sache mit dem Desinfektionsmittel
Mehl, Wasser und etwas Salz – mehr braucht es nicht für köstliche, selbstgemachte Nudeln. Natürlich kann man mit Ei und etwas Olivenöl noch…
Mehr lesenLesen mehr von Nudeln selbstgemacht
Judith und Klaudia unterhalten sich darüber, was man alles auf die Schnelle selbst machen kann und wie gut das für das “Empowerment”, das eigene…
Mehr lesenLesen mehr von Desperate HousePreppers
Judith und Klaudia über ihr Experiment No-Buy Month. Es war leichter als gedacht und auch danach gab es keinen Kaufrausch.
Mehr lesenLesen mehr von No-Buy Month - Review
Judith und Klaudia über den Zwischenstand beim Experiment No-Buy Month. Von Rucula, Kartoffeltürmen, Spaß mit altem Spielzeug, Vorfreude und Desperate…
Mehr lesenLesen mehr von No-Buy Month - der Zwischenstand
No-Buy Month
Auftaktfolge zum No-Buy Month mit Judith Strußenberg. Was ist ein No-Buy Month? Warum macht man das? Was sind unsere Herausforderungen…
Mehr lesenLesen mehr von No-Buy Month
Was ist Plastik? Welche Sorten sind problematisch? Wo gibt es Alternativen? Und was kann jede*r im Leben, Haushalt und Umfeld tun? Mit Svenja Dill zu…
Mehr lesenLesen mehr von Plastik
Etwas experimentell, aber es funktioniert: Aus zwei mach eins - aus zwei Rezepten etwas experimentell ein Deo herstellen, das zuverlässig…
Mehr lesenLesen mehr von Deo selbst machen
Gemüse, Salz und ein paar Kräuter – daraus wird sehr einfach eine leckere Gemüsepaste, mit der man gekaufte Brühwürfel ersetzen kann.
Zu Gast bei…
Mehr lesenLesen mehr von Gemüsepaste als Ersatz für Brühwürfel