Zum Hauptinhalt springen

Exklusive Bonusfolge: Eva Raisig über ihren Roman "Seltene Erde"

Eva Raisig ist studierte Physikerin, arbeitet als Journalistin beim Radio  und hat in diesem Frühjahr ihren Debutroman veröffentlicht: "Seltene Erde" heißt das Buch, das nicht nur durch eine ungewöhnliche Erzählstimme beeindruckt: Die Raumsonde Voyager One. 

Sie ist das menschengemachte Objekt, das am weitesten von der Erde entfernt ist: die Raumsonde Voyager One. 1977 wurde die Sonde ins All katapultiert, mit einer "Golden Record" an Bord: Der Bild- und Tonträger enthält Grußbotschaften der Menschen in 55 Sprachen, Musik u.a. von Ludwig van Beethoven und Chuck Berry, Aufnahmen von Babygeschrei oder Meeresrauschen.  In Eva Raisingers Roman "Seltene Erde" wird die Voyager zur Stimme in einer Erzählung, die die großen Fragen stellt: Sind wir allein im Universum? Sind wir Menschen nicht auch Aliens füreinander? Welche Geschichten erzählen wir von uns? Wie kann Erinnerung weitergegeben werden?

Eva Raisigs Roman, der ebenso tiefgründig wie humorvoll, spannend wie sprachlich ambitioniert ist, ist für mich eine der großen Entdeckungen des Bücherjahres 2022. Umso mehr freue ich mich, dass Eva sich Zeit für ein Gespräch genommen hat. Viel Spaß dabei!

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)

Nur Mitglieder, die Zugang zu diesem Post haben, können Kommentare lesen und schreiben.