Zum Hauptinhalt springen

"Klartext: Social Media" 📖 und experimentelle Chatbots 🤖 | Contentman

Hier schreibt der Paul! Der Paul Jonas, der jetzt mit Eric zusammen den Contentman vollschreibt. Mein Name ist zwar ein Pseudonym – aber das wisst ihr schon längst. Also lasst uns zur Sache kommen.

Foto: Paul

Wichtiges Wissen über Social Media

Gestern ist ein wichtiges Buch erschienen: "Klartext: Social Media (Öffnet in neuem Fenster)" von Isabell Prophet (Öffnet in neuem Fenster). Isabell schreibt über Arbeit, Psychologie und einen Newsletter mit dem Namen "Feierabend". Ihr Buch ist in der sehr genialen Carlsen-Reihe "Klartext" erschienen, in der erfahrene Journalist:innen für junge Erwachsene über die wichtigen Themen der Zeit schreiben.

Das Buch ist gestern erschienen, also kenne ich es nicht und habe deshalb für euch direkt bei Isabell nachgefragt:

Zunächst wollte ich wissen, ob nur Jugendliche die Zielgruppe sind. Denn ich habe das Gefühl, gerade die Entscheider:innen benötigen mehr Klartext über Soziale Medien.

"Junge Erwachsene sind die Kernzielgruppe meines Buches", antwortete Isabell. "Und ich nehme diese Zielgruppe sehr ernst, denn sie kennen sich mit vielen Dingen gut aus. Genau so ist es auch geschrieben. Das Buch habe ich deshalb mit Hintergrundwissen vollgepackt. Und das benötigen auch Manager:innen, Politiker:innen und Journalist:innen, um Trends einzuordnen."

Das klingt gut. Also Hintergrundwissen für die jungen Erwachsenen und für uns superschlaue Erwachsenen. Also: lesen!

Und einen, wichtigsten Tipp wollte ich noch von Isabell erfahren, wie wir Eltern unsere erwachsen werdende Kinder positiv in Instagram und TikTok begleiten zu können.

Isabell dazu: "Ich würde dazu raten, Einladungen zum Mitmachen zu folgen. Niemand muss dafür ein Tanz-Video veröffentlichen. Aber den Tanz mit den eigenen Kindern lernen? Immer! Eine solche Einladung kann weitere nach sich ziehen – und bei der nächsten geht es dann vielleicht um gefährliche Challenges oder gesellschaftliche Debatten."

Und wenn ich echt nicht tanzen will? "Macht jungen Menschen die Strukturen hinter Social Media begreifbar. Was wollen die Konzerne? Was passiert dort? Welche Interessen stehen gegeneinander? Junge Erwachsene können das schon ausgezeichnet begreifen." Verstanden. Wird gemacht.

Danke, Isabell, für das nette Gespräch.

Chatte mit unseren Texten

Krasser Themenwechsel: Eric und ich waren im KI-Labor und haben drei Chatbots gebastelt. Das ist weniger aufwendig, als es klingt und macht Spaß. Wir beide haben eine Menge Texte, die wir teils nicht mehr oder teils nur auf Papier veröffentlicht haben. Mit all diesen Inhalten könnt ihr nun auf dem Contentman chatten. Ganz im Stil von ChatGPT, allerdings nur auf der Basis unserer Texte. Ich präsentiere deshalb voller Innovations-Stolz diese drei Chatbots:

Nach ein bisschen Streit (Eric ist im Team "alles kostenlos" – ich nicht) konnten wir uns darauf einigen, dass der "Eric privat AI" für jetzt und immer frei verfügbar sein wird. Die beiden anderen sind jetzt ein Teil des Abos.

Du weißt ja: 30 Tage kostenlos testen und danach 3 €/Monat oder 5 €/Monat, von denen dann 3 €/Monat an die Münchner Tafel gehen.

Und was noch?

📬 Eric hat seinen Ratgeber über das Schreiben von E-Mail (Öffnet in neuem Fenster) auf einen aktuellen Stand gebracht. Unter uns: Ich finde diesen viel zu lang. Ich würde sagen, wenn alle seltener und kürzer schreiben, ist uns allen geholfen.

🧷 In der nächsten Woche treffe ich mich mit Eric wieder im Labor und wir werden darüber nachdenken, was wir Abonnent:innen zum Download anbieten können. Mir fehlt noch jede Idee, für so ein kostenloses (sic!) Teil. Ich habe deshalb versprochen, nach euren Ideen zu fragen. Also: Was wollt ihr denn noch alles in übersichtlicher Form?

📖 Mein Buch-Tipp derzeit: "4.000 Wochen" von Oliver Burkemann (Öffnet in neuem Fenster). Kurz gesagt, geht es darum, dass unser Leben zu kurz für Zeitmanagement ist. Verblüffende Erkenntnisse sind garantiert.

Das war's. Ich muss jetzt los. Bin gespannt, ob ihr reagiert. Schreibt mir gerne eine E-Mail: paul.jonas.privat@gmail.com (Öffnet in neuem Fenster).

Oder genießt einfach nur das Wochenende.

Paul