Pneumologie: COPD – Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
In dieser Folge lernst du unter anderem, wie die chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) definiert ist, was hinter der Einsekundenkapazität steckt und was die Einteilung in Stadium 4 nach GOLD bedeutet?
Inhaltsverzeichnis:
00:00 Intro 00:13 Einleitung 01:48 Definition 03:05 Epidemiologie 03:37 Ätiologie 05:08 Klassifikation 10:15 1. Zusammenfassung 11:23 Pathophysiologie 13:40 Klinik/Symptome 14:44 Diagnostik 18:38 2. Zusammenfassung 19:50 Therapie 26:47 3. Zusammenfassung 28:18 Komplikation 33:14 Prognose 33:50 4. Zusammenfassung 34:31 IMPP-Schlüsselfakten
Keywords: COPD, Chronische Bronchitis, Lungenemphysem, Rauchen, α1-Antitrypsin-Mangel, Bergmann–Bronchitis, Feinstaub, GOLD, ABCD-Gruppen, Tiffeneau-Index, FEV1, Atemwegsobstruktion, Lungenfunktionsmessung, Spirometrie, TLC, chronisch progrediente Obstruktion, bronchopulmonale Infekte, obstruktive Ventilationsstörung, chronischer Husten, Auswurf, Belastungsdyspnoe, Fassthorax, Silent Lung, hyperkapnische respiratorische Insuffizienz, BGA, Salbutamol, Ipratropiumbromid, Theophyllin, Akute Exazerbation, Glucocorticoide, NIV,