Zum Hauptinhalt springen

Liebe Pfefferhasis und Newsletter-Mäuse,

ich hoffe, ihr hattet ein entspanntes Wochenende. Ich jedenfalls hatte zwei wirklich schöne Tage. Gestern habe ich Keramik bemalt und veganen Käsekuchen gegessen, heute war ich bei der Pictoplasma (Öffnet in neuem Fenster) und kam ganz inspiriert nach Hause.

Wie jede Woche stelle ich euch auch heute eine zivilgesellschaftliche Initiative vor, die sich aktiv vor Ort für eine demokratische Zivilgesellschaft und gegen Rechtsextremismus einsetzt.

Der Demokratie_Laden Kahla (Öffnet in neuem Fenster) (Thüringen) koordiniert, vernetzt, informiert, unterstützt und berät Einzelpersonen und Organisationen der Zivilgesellschaft in Kahla und der Region im Bereich der gemeinwesenorientierten Demokratiearbeit. Es geht u.a. um soziale Teilhabe, Geschlechtliche Vielfalt, Aktivitäten gegen Rechtsextremismus und vieles mehr. Das Engagement in der thüringischen Kleinstadt ist nicht ungefährlich. Der SPIEGEL nannte Kahla 2018 "Thüringens rechtsextreme Komfortzone" (Öffnet in neuem Fenster). 2016 wurde ein stadtbekannter Neonazi wegen eines Brandanschlags auf den Demokratie_Laden verurteilt. Der Demokratie_Laden ist in Trägerschaft von Bildungswerk BLITZ e.V., wenn ihr die Arbeit unterstützen wollt, findet ihr hier mehr Infos (Öffnet in neuem Fenster).

Im Wochenrückblick geht es heute u.a. um 51.433 Kinder und Jugendliche in Europa, rechte Gewalt im Wahlkampf und warum Asha Hedayati True Crime hasst.

Es ist der erste Sonntag im Monat und das bedeutet: BUCHVERLOSUNG! Unter allen Steady-Supporter*innen verlose ich ein Buch aus meinem "Gelesen-Stapel". Heute darf sich Mareike G. (Zwergkaninchen) eins der folgenden Bücher aussuchen:

Das wars für heute, kommt gut in die neue Woche und passt gut auf euch und aufeinander auf

Ulla

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Der Hase im Pfeffer und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden