Zum Hauptinhalt springen

Vorsicht vor Fake-Shops: Spur führt nach China

Online-Betrug durch gefälschte Shops: Tausende Menschen betroffen, Milliardenverlust weltweit

Eine der größten bekannten kriminellen Organisationen betreibt aus China ein gigantisches Netzwerk von Fake-Shops, das ahnungslose Verbraucher aus den USA und Europa um Millionen bringt. Sie locken mit extrem günstigen Angeboten: Markenschuhe für 20 Euro, Designerware für ein Zehntel des Originalpreises oder ausverkaufte Kosmetikprodukte. Sobald die Kunden ihre Adress- und Kreditkartendaten eingeben, gelangen diese

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie Aktuelle Neuigkeiten

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Mimikama | Gemeinsam gegen Fakenews und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden