Zum Hauptinhalt springen

Fake-SMS im Online-Banking und Steuerbescheiden erkennen und vermeiden

Wie Kriminelle mit Fake-SMS betrügen und wie man sich schützen kann

Kriminelle nutzen Fake-SMS, um schädliche Apps zu verbreiten oder Passwörter zu stehlen, indem sie sich als Banken, Gerichte oder Behörden ausgeben. Diese Betrugsform ist als Smishing bekannt. Lernen Sie hier, wie Sie sich vor diesen SMS schützen und was zu tun ist, falls Sie betroffen sind.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie Aktuelle Neuigkeiten

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Mimikama | Gemeinsam gegen Fakenews und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden